Archive

Archive for the ‘Design’ Category

My most important Twitter Messages #7

October 18th, 2010 No comments

Twitter von der hess
A small summary of my Twitter messages from July - October 2010:

Read more...

Designing Subspaces: Hermits in our digital Age

July 26th, 2010 1 comment

In my class PublicSpaces 2.0 from the space & design strategies department we discussed the connections between social media and public spaces. Also some design theory aspects were included into the discussion. In my case I introduced the lifestyle of hermits. Hermits create a kind of subspaces in urban or nature environments. These subspaces have got their own system and rules. Our current culture is characterized by fast technical developments and accelerated lifestyles. That includes travelling over big distances, moving often, huge information perception via social media services, etc.  In some life periods these circumstances are not healthy. They cause long-term stress symptoms, losing creativity and so on. In this case the lifestyle of hermits can give an inspiration for creating a subspace in our urban environment.  A subspace, which minimize these aspects of acceleration and creating an appropriate environment for each individual. In my presentation and in my paper I don't say that the solitary lifestyle of the hermits is optimal. A good environment has to provide also a stable social enviromnent with friends and partners. I am just using the hermit lifestyle for some design approaches and for getting inspired.

View more presentations from Florian Weil.

Furthermore, I describe in my paper how people become unconsciously and consciously an hermit. Becoming unconsciously a hermit could lead to some conflicts in our society. The key aspects of Reduction and Filtering in designing Intertactive Media play an important role for solving this issues. More detailed explanations of my thoughts are written down in my PDF paper.

PDF PAPER: Hermits in our digital Age

Links of my presentation

My most important Twitter Messages #6

July 5th, 2010 No comments

Twitter von der hess
A small summary of my Twitter messages from March - June 2010:

Read more...

SENSEWARE – How to Create the Experience’s Architecture

February 9th, 2010 No comments

Interface Culture

During my master studies at the Interface Culture department of the University in Linz I visited the great lecture SENSEWARE - How to Create the Experience's Architecture by Hide Ogawa. In this lecture we learnt and discussed how we can integrate and reproduce emotions + experiences in our technical-based environment. Furthermore, we discussed the roles of the different interactive design  disciplines - e.g. Product Designer, Industrial Designer, Interaction Designer, Visual Designer, Experience Designer etc. - and how they work together in the domain of SenseWare products.

Read more...

My most important Twitter Messages #3

November 6th, 2009 No comments

Twitter von der hess
A small summary of my Twitter messages from September - October 2009:

Read more...

Meine wichtigsten Twitter Messages #2

September 9th, 2009 1 comment

Twitter von der hess
Hier eine kleine geordnete Zusammenfassung meiner wichtigsten Twittermeldungen:

Read more...

Meine wichtigsten Twitter Messages #1

July 27th, 2009 No comments

Twitter von der hess
Hier eine kleine geordnete Zusammenfassung meiner wichtigsten Twittermeldungen:

Mobile:

Flash:

Flex:

Read more...

Sammlung und BackUp der letzen Newsmeldungen

May 10th, 2009 No comments

Aufgrund meines Umstiegs auf WordPress wird es von mir keine seperaten Newsmeldungen mehr geben. Stattdessen verfolgt am besten meinen Twitter Status, dort werde ich in regelmässigen Abständen interessante Links posten. Damit aber nicht die alten News komplett verloren gehen, poste ich Sie hier noch einmal:

Büchersumpf für den Winter 08/09

November 1st, 2008 No comments

comimag dataflow gamearchitect

Der Sommer ist vorbei und die damit verbundenen Grillsessions am Fluss oder See oder andere tolle Sachen, die man draussen so anstellen kann, gehören somit der Vergangenheit an. Dazu kommt dann noch die ach so tolle frühe Dunkelheit und die schöne (Nass)Kälte, die mir persönlich so gut gefällt, dass ich mich meistens gerne abends ins Bett verziehe. Wer sich dabei langeweilt, dem kann ich nur empfehlen zum alten Printmedium Buch zurück zugreifen. Aus diesem Grund ein Blogeintrag die drohende Langeweile und Inaktivität im Winter für neue Inspirationen und Ideenentwicklungen zu nutzen. Die hier aufgelisteten Bücher aus den Disziplinen Generative Grafik, Informationsverarbeitung und Game Development können einem dabei gut unterstützen...

Generative Grafik oder Kunst

Rund um Informationsverarbeitung

Physical Computing

Game Development

Leseempfehlungen für den November 07

November 29th, 2007 No comments

page1207 designrep1107 phpjou0607

In den letzten 2-3 Woche musste ich einige Zeit auf deutschen Bahnhöfen verbringen, und habe diese Zeit sinnvoll genutzt um in diversen Zeitschriften herum zustöbern. Drei aktuelle Zeitschriftenausgaben haben mich doch sehr überzeugt hier eine Kaufempfehlung auszusprechen.

PAGE 12.2007
Die aktuelle PAGE Ausgabe 12.2007 präsentiert sich in einem etwas neuem Design, welches dem Heft einen aufgeräumten und besser strukturierten Eindruck verleiht (Ich finds gut!). Leider hat mich die Titelstory über Crowdsourcing nicht wirklich vom Hocker gerissen, dagegen haben mir aber die Berichte über Information Design, die kurze Marktübersicht über IPTV Produktionen und der interaktive Medieninstallationsbericht Du bist ein Pixel sehr gut gefallen. Somit ist die aktuelle Ausgabe mal wieder sehr gelungen und empfehlenswert. Allerdings gibt es zu beachten, dass die neue PAGE Ausgabe schon am 5. Dezember erscheint und somit die aktuelle Ausgabe nur noch bis zum 4. Dezember verfügbar ist. Da ist also ein bissl Beeilung angesagt. 😉

design report:
Die aktuelle design report Ausgabe 11/2007 beschäftigt sich in ihrer Titelstory mit dem Themenbereich Interface Design. Die damit verbundene 4-5reihige Artikelserie gibt besonders für Interface Design Interessierte im Anfängerstatus einen sehr guten Einblick in die Materie. So wird z.B. anfangs sehr schön erklärt, was sich überhaupt hinter dem Thema Interface Design verbirgt. Danach folgt ein Artikel über alternative Eingabegeräte und zum Schluss wird das Themengebiet mit passenden Literaturempfehlungen beendet. Die Artikel sind wirklich sehr schön geschrieben, so dass das Lesen sehr leicht fällt und richtig Spass macht. Leider erscheint die neue design report Ausgabe schon am 3. Dezember und die hier empfohlene Ausgabe ist nur noch bis zum 2. Dezember im Kiosk verfügbar. Also noch mehr Beeilung als bei der PAGE 🙁

PHP Journal Ausgabe 6/2007
Längere Zeit habe ich mich um PHP nicht gekümmert, da kam mir die aktuelle Ausgabe 06/2007 des PHP Journals über den Umstieg von PHP 4 auf 5 gerade recht. Zu dieser Titelstory gibt es noch einen ergänzenden Artikel zum Thema wo die Reise mit PHP (hinsichtlich Version 6) hingehen soll. Besonders praktisch und hilfreich ist das Ganze für so Leute wie mich, die ihr PHP Wissen etwas vernachlässigt haben und nun eine sehr gute neue Orientierung über die Entwicklung im PHP Bereich bekommen. Desweiteren wird diese Orientierung massgeblich von den etwas umfangreichern Artikeln über Datenbankperfomance und -optimierung, sowie die Umsetzung von standardkonformen Web 2.0 Navigationsmenüs unterstützt. Also eine absolute Kaufempfehlung für etwas eingestaubte PHPler. 😉

Nun wünsch ich euch ein frohes Rennen zum Kiosk und ein viel Spass beim Lesen!